Datenschutzrichtlinie von AlpinePaw Veterinary Care
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für AlpinePaw Veterinary Care von größter Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Arten von Informationen wir über unsere Online-Plattform und im Rahmen unserer Dienstleistungen sammeln, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
AlpinePaw Veterinary Care
2847 Bergstraße
Floor 3, Unit 3B
6020 Innsbruck, Tyrol
Österreich
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Online-Plattform sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers, es sei denn, eine vorherige Einholung einer Einwilligung ist aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung der Daten ist durch gesetzliche Vorschriften gestattet.
2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Dies können Daten sein, die Sie uns über Kontaktformulare, Terminbuchungssysteme, E-Mail-Kommunikation oder bei der Registrierung für unsere Dienstleistungen (z.B. für die Tierarztpraxis-Verwaltung) bereitstellen. Dazu gehören:
- Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Informationen über Ihr(e) Tier(e) (z.B. Name, Art, Rasse, Geburtsdatum, medizinische Vorgeschichte)
- Detailinformationen zu Notfällen oder spezifischen Behandlungsanfragen
- Zahlungsinformationen für unsere Dienstleistungen
2.2. Automatisch gesammelte Daten
Beim Besuch unserer Online-Plattform erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und unsere Dienste zu verbessern. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Besuchte Seiten und verweisende URLs
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer veterinärmedizinischen Dienstleistungen (Diagnostik, chirurgische Behandlungen, Impfprogramme, Notfallversorgung, Wellness-Checks, Ernährungsberatung, Rehabilitationstherapie).
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Terminbuchungen.
- Kommunikation bezüglich Ihrer Termine, Behandlungen und relevanter Gesundheitsinformationen.
- Verbesserung und Optimierung unserer Online-Plattform und Dienstleistungen.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligung von Ihnen vor, die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
In bestimmten Fällen können wir Dienstleister beauftragen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister für Webhosting oder Terminbuchungssysteme). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung unserer Datenschutzstandards verpflichtet. Sie dürfen die Daten ausschließlich für die genannten Zwecke verwenden und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
5. Datensicherheit
AlpinePaw Veterinary Care trifft technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung oder gegen Offenlegung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß DSGVO folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unzutreffender Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen der DSGVO vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerrufsrecht bei Einwilligung: Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Online-Plattform verfügbar.
8. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
AlpinePaw Veterinary Care
2847 Bergstraße
Floor 3, Unit 3B
6020 Innsbruck, Tyrol
Österreich